
Ein "unterhaltsamer Nachmittag mit Manfred Bauer: Gschichtn, Gedichte und Gsangl, heiter und besinnlich". So wurde uns das Programm für einen Nachmittag im November im Pfarrheim angekündigt. Nach dem obligatorischen Genuss von Kaffee und Kuchen war es dann soweit.
Manfred Bauer, ein bayerischer Autor und Liedermacher, seit Kindheitstagen geprägt von der Leidenschaft zu Musik, ist Gründer vieler Chöre und Autor zahlreicher Veröffentlichungen. Er lebt mit seiner Familie in Straßkirchen und ist nach seinem Berufsleben als Grundschullehrer weiterhin vielfältig aktiv. In diesem Rahmen nimmt er uns heute auf eine Reise durch seine heimatbezogenen Gedichte und Lieder mit. Viele regionale Autoren, wie der Ponzauner Wigg, die Innstädterin Erika Kerler, Sofie Zellner, Max Huber und noch viele mehr werden zitiert. Mit viel Humor und immer einem Schmunzeln im Gesicht trägt Manfred Bauer auch seine Lieder vor. Viele davon können wir fast auf Anhieb, begleitet auf seinem Akkordeon, mitsingen. Das Vorgetragene stammt hauptsächlich aus seinem Buch “A Hoamat braucht da Mensch” und aus seinem gerade neu erschienen Buch mit dem Titel “D‘Liab wenn net waar”. Daraus hören wir besinnliche, heitere und lustige, aber auch bissige Texte. Wer also ein Liebesgedicht für seine Partnerin oder seinen Partner sucht, hat eine fast unerschöpflich große Auswahl. Wir waren begeistert von dem außergewöhnlich bereichernden Nachmittag und es wurde nicht mit Lob und Applaus gespart. Wir hoffen, einmal wieder in den Genuss der vielen Gedichte, Lieder und Geschichten von Manfred Bauer zu kommen.
