Die Heiligen Drei Könige unterwegs zu Jesus

Innstadt Pfarrverband am 08.01.2025

Sternsinger Foto: Michaela Bloch

Beim Familiengottesdienst haben wir gemeinsam das Fest der Erscheinung des Herrn gefeiert. Wir kennen diesen Tag besser als das Fest der Hl. Drei Könige. Ein Stern, sein Name ist „Komes“, das heißt Begleiter, zog in der Kirche voran. Er erzählte davon, wie ihm die drei Sterndeuter aus den verschiedenen Erdteilen auf dem Weg zu Krippe folgten. Vier Ministranten, die bereits in den letzten Tagen als Sternsinger in der Pfarrei unterwegs waren, spielten die Geschichte und brachten am Ende nicht nur Gold, Weihrauch und Mhyre zur Krippe, sondern auch eine Schatztruhe mit 2388 Euro, die sie für das diesjährige Projekt von Missio in der Innstadt gesammelt hatten.

Die musikalische Gestaltung übernahm der Elternchor unter der Leitung von Birgit Hüsken und Heidrun Berger-Asen. Zur Erinnerung bekam jedes Kind einen kleinen goldenen Stern, der an das Fest erinnern soll.

P. Jakob segnete das "Drei Königswasser", die Kreide und das Salz am Ende des Familiengottesdienstes.

Foto Drei Koenige Foto: Claudia Kellenberger
Foto: Claudia Kellenberger

Weitere Nachrichten

Fastenwallfahrt
Glaube und Gemeinschaft
16.04.2025

Fastenwallfahrt nach Schardenberg

Am Samstag vor dem Palmsonntag trafen sich die Pfarrangehörigen der Innstadtpfarrei am frühen Morgen…

Weggottwesdienst3
Aus dem Kirchenjahr
14.04.2025

Die Erstbeichte der Erstkommunionkinder

Anlässlich der 1. Beichte trafen sich die Kommunionkinder im Kloster Mariahilf. Nach der Sündenabnahme wurden…

Weggottwesdienst1
Aus dem Kirchenjahr
14.04.2025

Weggottesdienst der Erstkommunionkinder

Ein weiterer Schritt zur ersten Heiligen Kommunion war der 4. Weggottesdienst am 6. April 2025 in der St.…

P1010441 Maiandacht
Glaube und Gemeinschaft
02.04.2025

Maiandachten in der Innstadt 2025

In diesem Jahr finden die Maiandachten in der Innstadt wieder an ganz besonderen Orten statt. Eine besonders…