In diesem Jahr finden die Maiandachten in der Innstadt wieder an ganz besonderen Orten statt.
Eine besonders herzliche Einladung an alle Pfarrangehörigen und Gäste, diese Orte gemeinsam zu besuchen.
Besuchen Sie mit uns die Wallfahrtskirche des Klosters Mariahilf und ein Feldkreuz auf dem Kühberg mit der schönen Aussicht auf Passau.
Weitere Orte sind das Mariahilfer Caritas Seniorenheim, um die Heimbewohner mit ins Pfarrleben einzubeziehen, die St. Gertraud Kirche, das Marterl am Rosenauerweg und die kleine Kapelle der Familie Berger im Mühltal, von der man direkt auf die Türme der Wallfahrtskirche blicken kann.
Eine Familienmaiandacht findet in dem schönen Innenhof der Wallfahrtskirche statt und der Innstädter Frauenbund lädt in die Kapelle des Maria-Ward-Hauses ein.
Ein weiterer besonderer Ort ist die kleine Kapelle „Maria im Walde“, die genau auf der Grenze zwischen Freinberg und Bayerisch Haibach steht.
Den Abschluss aller Maiandachten im Pfarrverband Innstadt bildet traditionell die Maiandacht, die wie in jedem Jahr, bei der Familie Graf in der Voglau gefeiert wird.
Viele Menschen aus der Pfarrei sind wieder bereit, sich um die musikalische Gestaltung der Andachten zu kümmern.
Wir dürfen uns auf Brigitte Fruth an der Orgel freuen, auf Michael Beck mit seiner Bläsergruppe, auf D´Unterinntaler (Trachtenverein), auf den Innstädter Männerchor 1977 e.V., auf den Innstädter Kirchenchor unter der Leitung von Maximilian Jäger, auf den Innstädter Kinderchor unter der Leitung von Frau Heidrun Berger Asen und Birgit Hüsken und auf Roswitha Gruber mit Gesang und Gitarre.
Beim Abschluss in der Voglau obliegt die Gestaltung Gerhard Eckmüller mit Gitarre und dem Quintett des Innstädter Frauenbundes.
Wir freuen uns auf viele Besucher bei unseren diesjährigen Maiandachten.
Die genauen Orte und Zeitangaben entnehmen Sie der Rubrik „Termine“ auf der Homepage und dem Mitteilungsblatt, welches in der St. Gertraud Kirche aufliegt.