Feste und Feiern

Innstädter Maiandachten

Redaktion am 10.06.2024

P1010441 scaled Foto: Michael Gruber

An wieder einmal besonders schönen Örtlichkeiten durften sich die Pfarrangehörigen der Innstadt zu den Maiandachten treffen.

Ein Feld­kreuz hoch über der Stadt am Küh­berg war so ein ganz beson­de­rer Ort. Bei strah­len­dem Son­nen­schein ver­sam­mel­ten sich ca. 30 Per­so­nen, am ers­ten Mai­sonn­tag, inmit­ten der grü­nen saf­ti­gen Wie­sen an einem Feldkreuz. 

Die Mai­an­dacht wur­de von Pater Jakob Zar­zy­cki gehal­ten und musi­ka­lisch mit Mari­en­lie­dern von der Blä­ser­grup­pe um Micha­el Beck begleitet. 

Am 2. Mai­sonn­tag tra­fen sich die Pfarr­an­ge­hö­ri­gen an der Donau. Dort bei einer klei­nen Kapel­le, die zu die­sem Anlass wun­der­schön geschmückt wur­de, fand auf einem Rasen­stück eine wei­te­re Mai­an­dacht statt. Pater Jakob durf­te sich herz­lich für die musi­ka­li­sche Gestal­tung beim Inn­städ­ter Män­ner­chor 1977 e.V. bedan­ken. Beglei­tet wur­de der Män­ner­chor von sei­ner Lei­te­rin Frau Rif­fel auf einem Key­bord. Wie­der eine sehr stim­mung­vol­le Andacht. Von den extra auf­ge­stell­ten Bän­ken, hat­te man eine direk­te Blick­ver­bin­dung zu Maria­hilf. Hoch über den Bäu­men rag­ten die bei­den prä­gnan­ten Tür­me der Wall­fahrst­kir­che hervor. 

Am Pfingst­sonn­tag sorg­te der Kir­chen­chor unter der Lei­tung von Maxi­mi­li­an Jäger in der St. Ger­traud­kir­che für die musi­ka­li­sche Gestal­tung der Mai­an­dacht die sich mit dem Pfingst­the­ma beschäftigte.

Die nächs­te Mai­an­dacht fand tra­di­tio­nell bei der Kapel­le der Fami­lie Ber­ger im Mühl­tal statt. Umringt von Blu­men­wie­sen, dem Zir­pen der Gril­len und Vogel­ge­zwit­scher ver­ehr­ten die Besu­cher die Got­tes­mut­ter mit Gebet und Gesang. Ger­hard Eck­mül­ler beglei­te­te hier die Lie­der mit der Gitarre. 

Der Abschluss fand trotz schlech­tem Wet­ter bei Fami­lie Graf in der Voglau statt. Ein Car­port bot Schutz vor dem ange­kün­dig­ten Regen, der aber die Gebets­ge­mein­schaft wäh­rend aller Andach­ten ver­schont hat­te, wie Pater Jakob am Ende bemerk­te. Er bedank­te sich noch­mals bei Ger­had Eck­mül­ler der zusam­men mit dem Quin­tett der Frau­en­bund­frau­en erneut die musi­ka­li­sche Gestal­tung über­nom­men hat­te, Mit einem kur­zen gemüt­li­chen Bei­sam­men­sein ende­te die letz­te Mai­an­dacht in die­sem Jahr.

Text: Regi­na Lech­ner und Clau­dia Gruber

Weitere Nachrichten

O Plakat Familienmaiandacht
Aus dem Kirchenjahr
14.05.2025

Familien - Maiandacht

Eine herzliche Einladung an alle Familien und Pfarrangehörigen zur Familien-Maiandacht. Die Andacht findet am…

MZ10164
Glaube und Gemeinschaft
12.05.2025

Innstadtfeuerwehr feiert ihren Schutzpatron in der St. Gertraud Kirche

 Zu Ehren des Heiligen Florians als Feuerwehr-Schutzpatron beging der Löschzug Innstadt am vergangenen…

Erstkommunion oben
Glaube und Gemeinschaft
07.05.2025

Erstkommunion in der Innstadtpfarrei

22 Kinder feiern Erstkommunion in der Innstadt Bei trübem und regnerischem Wetter haben am vergangenen…

Foto Fronleichnam
Aus dem Kirchenjahr
07.05.2025

Fronleichnam in der Innstadtpfarrei - 2025

Information für alle Pfarrangehörigen: Heute schon möchten wir Sie über den Prozessionsweg zum…