Ausflüge

Ausflug nach Thyrnau, Ferienhof Schiermeier

Redaktion am 08.07.2024

1000093231 Foto: Claudia Kellenberger

Für unseren Ministrantenausflug vom 05.07.- 07.07.2024 trafen wir uns gegen 15 Uhr am Pfarrheim.

Nach­dem wir den Rei­se­se­gen erhal­ten haben, sind wir gut gelaunt Rich­tung Thyrau gefah­ren.
Dort ange­kom­men hieß es erst­mal Zim­mer­ver­tei­lung und Haus erkun­den.
Da an die­sem Abend Deutsch­land gegen Spa­ni­en im EM-Spiel stand, muss­ten wir natür­lich das Spiel anschau­en. Stef­fi arbei­tet fie­ber­haft dar­an, den Bea­mer in Gang zu bekom­men. Wäh­rend der Halb­zeit­pau­se wur­de geges­sen, Stef­fi hat lecker gegrillt. Deutsch­land hat ver­lo­ren, welch ein Dra­ma.
Die RTrau­rig­keit hielt nicht lan­ge an, wir mach­ten uns auf den Weg und erkun­den das Feri­en­dorf. Um 23 Uhr läu­ten wir die Nacht­ru­he ein.


Sams­tag

Um 7 Uhr sind die ers­ten schon wie­der wach. Clau­dia fing an, das Früh­stück her­zu­rich­ten. Nach und nach kehr­ten alle im Spei­se­raum ein und wir früh­stück­ten gemein­sam. Bis zum Mit­tag­essen haben wir freie Zeit­ein­tei­lung. Die einen gehen Rei­ten, ein paar zum Fuß­ball­spei­eln, und eini­ge spie­len Spie­le zusam­men. Nach­dem Mit­tag­essen sind wir nach Raß­bach zum Baden gefah­ren. Dort ver­brach­ten wir den gan­zen Nach­mittg. Im Feri­en­hof lei­hen wir uns noch Kett­cars. Die Stre­cke betrug dabei 5 Minu­ten nach unten fah­ren und 20 Minu­ten nach oben schie­ben. Aber die Jungs wur­den nicht müde und wie­der­hol­ten es immer wie­der.
Zum Abend­essen soll wie­der gegrillt wer­den, da aber ein Sturm auf­kam, hat­te Stef­fi beschlos­sen, das Fleisch in der Pfan­ne zu bra­ten.
Da es immer noch stark reg­ne­te, muss­ten wir unse­re Nacht­wan­de­rung absa­gen. Wir ent­schie­den uns für einen Spie­le­abend, ein paar der Jungs gin­gen in die Fuß­ball­hal­le. Um 22 Uhr tra­fen wir uns noch um gemein­sam zusam­men­zu­sit­zen, Chips zu essen und den Aus­flug zu bespre­chen, der uns allen gut gefal­len hat. Kurz vor Mit­ter­nacht läu­te­ten wir die Nacht­ru­he ein, bis weit nach 1 Uhr hör­ten wir die Kin­der lachen. 


Sonn­tag

Aber trotz­dem waren die ers­ten schon wie­der um kurz vor 7 Uhr mun­ter. Herr Schier­mei­er brach­te uns wie­der lecke­re Sem­meln und wir Früh­stück­ten um 8 Uhr wie­der gemein­sam. Nun muss­ten die Zim­mer geräumt und gerei­nigt wer­den. Gut dass wir genü­gend Sem­meln bestellt hat­ten, denn eini­ge KIn­der woll­ten anschlie­ßend noch ein zwei­tes Früh­stück. Um 11 Uhr star­te­ten wir wie­der Rich­tung Pfarr­heim wo wir müde, aber gut gelaunt von den Eltern emp­fan­gen wur­den.

Unser Fazit: Es war ein gelun­ge­ner Ausflug.

Stef­fi & Claudia

Weitere Nachrichten

2025 04 Bild Palmsonntag
26.03.2025

Angebote für Kinder und Familien rund um Ostern

Eine herzliche Einladung der Innstadtpfarrei an alle Familien und Kinder 13. April, 10 Uhr: Palmsonntag mit…

DSC09358 Erstkommunion Gottesdienst
Aus dem Kirchenjahr
21.03.2025

Weggottesdienst der Erskommunionkinder

Auf ihrem Weg zur ersten Heiligen Kommunion durften die 22 Erstkommunionkinder beim bereits 3.…

1742414658723
Gemeinschaften
19.03.2025

Zusammentreffen der Innstädter in der Pfarrbücherei

Auf die herzliche Einladung des Pfarrbüchereiteams trafen sich heute die Innstädter Pfarrangehörigen in den…

IMG 20250221 WA0093
Aus dem Kirchenjahr
19.03.2025

Brotbacken mit den Erstkommunionkindern

Im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung trafen sich alle Kommunionkinder sowie Tischmütter am Freitag, den…