Gemeinschaften

Günter Zahn - Fackelläufer bei Olympia 72

Redaktion am 21.02.2023

Foto 2025 02 17 180001 Bild: Michael Gruber

Das "Zusammentreffen" der Innstadtpfarrei hatte am vergangenen Mittwoch "berühmten" Besuch. Günter Zahn berichtete in einem interessanten Bildervortrag von den Ereignissen und seinen Erlebnissen rund um Olympia 72 in München.

Man stel­le sich fol­gen­de Situa­ti­on vor: Es war Juli 1972 und vier Wochen vor den Olym­pi­schen Spie­len in Mün­chen. Gün­ter Zahn, ein jun­ger Mann, gebür­tig aus Obern­zell, ein her­vor­ra­gen­der Läu­fer, gewinnt in Bie­le­feld den 1500 m Lauf und wird deut­scher Jugend­meis­ter. Ein tol­ler Erfolg für den jun­gen Mann. 

Dann pas­sier­te etwas Unvor­her­ge­se­he­nes: Direkt nach der Sie­ger­eh­rung tre­ten drei ihm unbe­kann­te Män­ner an ihn her­an. Eigent­lich hat­te er sich dar­auf gefreut mit sei­nen Läu­fer­kol­le­gen den Sieg zu fei­ern. Die Fra­ge mit der er jetzt kon­fron­tiert wur­de, war unge­wöhn­lich. Ob er sich vor­stel­len könn­te als Fackel­läu­fer bei Olym­pia 72 in Mün­chen dabei zu sein? 

Glück­li­cher­wei­se ist Gün­ter ein spon­ta­ner offe­ner Mensch und bejaht die Fra­ge. Kaum vor­stell­bar, wenn er den Her­ren eine Absa­ge erteilt hät­te. Von nun an, nahm alles sei­nen Gang. Vol­ler Ehr­furcht erzählt er von sei­nem Tref­fen mit Wil­li Dau­me, dem dama­li­gen Prä­si­den­ten des Inter­na­tio­na­len Olym­pi­schen Komi­tees, der ihn zum End­läu­fer bestimm­te, der das olym­pi­sche Feu­er ent­zün­den soll­te. Er erzählt von dem Trai­ning, das er absol­vier­te um auch ja in einer ganz bestimm­ten Zeit durchs Olym­pia­sta­di­on zu lau­fen, es die lan­ge stei­le Trep­pe mit 162 Stu­fen hoch zu schaf­fen, ohne zu stol­pern, um in genau dem rich­ti­gen Moment das Feu­er zu entzünden. 

Die Pfar­rei erfuhr noch vie­le Gescheh­nis­se und Daten von den olym­pi­schen Spie­len. Man­che konn­ten sich noch sehr gut an die Ereig­nis­se erin­nern. Als Krö­nung des Nach­mit­tags, prä­sen­tier­te uns Gün­ter Zahn die Ori­gi­nal Fackel, mit der er damals das Feu­er entzündete. 

Der Pfarr­ge­mein­de­rat mit Pater Mir­ko bedank­te sich herz­lich bei Gün­ter Zahn für den leben­di­gen Nachmittag.

Text: Regi­na Lechner

Weitere Nachrichten

Fastenwallfahrt
Glaube und Gemeinschaft
16.04.2025

Fastenwallfahrt nach Schardenberg

Am Samstag vor dem Palmsonntag trafen sich die Pfarrangehörigen der Innstadtpfarrei am frühen Morgen…

2025 04 Bild Karfreitag Gross
Aus dem Kirchenjahr
14.04.2025

Angebote für Kinder und Familien rund um Ostern

Eine herzliche Einladung der Innstadtpfarrei an alle Familien und Kinder 18. April, 11 Uhr:…

Weggottwesdienst3
Aus dem Kirchenjahr
14.04.2025

Die Erstbeichte der Erstkommunionkinder

Anlässlich der 1. Beichte trafen sich die Kommunionkinder im Kloster Mariahilf. Nach der Sündenabnahme wurden…

Weggottwesdienst1
Aus dem Kirchenjahr
14.04.2025

Weggottesdienst der Erstkommunionkinder

Ein weiterer Schritt zur ersten Heiligen Kommunion war der 4. Weggottesdienst am 6. April 2025 in der St.…